Opia - A UX/UI Design Project(EN/DE)
Opia is a UX design project that aims to create a live video interaction program on TouchDesigner that turns videos into stunning works of art in the style of Impressionist masters such as Vincent van Gogh and Claude Monet. The goal of the project is to revolutionize the way we capture and share life's moments by adding an artistic touch to videos, making them more engaging and memorable.
Opia ist ein UX-Design-Projekt, das darauf abzielt, ein Live-Video-Interaktionsprogramm auf TouchDesigner zu erstellen, das Videos in atemberaubende Kunstwerke im Stil von Impressionisten wie Vincent van Gogh und Claude Monet verwandelt. Das Ziel des Projekts ist es, die Art und Weise zu revolutionieren, wie wir Momente des Lebens erfassen und teilen, indem wir Videos mit einer künstlerischen Note versehen, die sie ansprechender und unvergesslicher macht.
Why I Create Opia
I created Opia because I saw a need for a tool that would allow people to express their creativity in new and innovative ways. Traditional video apps were limiting and did not offer enough creative control, so I set out to bridge the gap between technology and art. With Opia, users can generate live video in the style of Impressionist masters, showcase their unique perspective and style, and connect with others in real-time. My goal was to empower users to create and share stunning content that truly reflects their creativity and personality.
Ich habe Opia geschaffen, weil ich einen Bedarf an einem Werkzeug sah, das es Menschen ermöglicht, ihre Kreativität auf neue und innovative Weise auszudrücken. Traditionelle Videoprogramme waren begrenzt und boten nicht genügend kreative Kontrolle, daher habe ich mich darum bemüht, die Lücke zwischen Technologie und Kunst zu schließen. Mit Opia können Benutzer live Videos im Stil der impressionistischen Meister generieren, ihre einzigartige Perspektive und Stil präsentieren und sich in Echtzeit mit anderen verbinden. Mein Ziel war es, Benutzer zu befähigen, atemberaubende Inhalte zu erstellen und zu teilen, die ihre Kreativität und Persönlichkeit wirklich widerspiegeln.
How Opia works
Opia uses a unique algorithm that samples the brushstrokes in the work of impressionist masters and presents them interactively in real-time during live video interactions. This allows users to create live video content that resembles the paintings of these masters and gives their videos a unique and artistic touch.
The algorithm analyzes the patterns of the brushstrokes in the paintings and translates them into real-time filters and effects that can be applied to live video. This process involves complex mathematical calculations and algorithms that ensure that the live video content accurately reflects the style of the impressionist master being emulated.
The algorithm analyzes the patterns of the brushstrokes in the paintings and translates them into real-time filters and effects that can be applied to live video. This process involves complex mathematical calculations and algorithms that ensure that the live video content accurately reflects the style of the impressionist master being emulated.
Opia verwendet einen einzigartigen Algorithmus, der die Pinselstriche in den Werken der impressionistischen Meister sampelt und sie interaktiv in Echtzeit während Live-Video-Interaktionen präsentiert. Dies ermöglicht es Benutzern, Live-Videoinhalte zu erstellen, die den Gemälden dieser Meister ähneln und ihren Videos eine einzigartige und künstlerische Note verleihen.
Der Algorithmus analysiert die Muster der Pinselstriche in den Gemälden und übersetzt sie in Echtzeitfilter und -effekte, die auf Live-Video angewendet werden können. Dieser Prozess beinhaltet komplexe mathematische Berechnungen und Algorithmen, die sicherstellen, dass der Live-Videoinhalt den Stil des emulierten impressionistischen Meisters genau widerspiegelt.
Der Algorithmus analysiert die Muster der Pinselstriche in den Gemälden und übersetzt sie in Echtzeitfilter und -effekte, die auf Live-Video angewendet werden können. Dieser Prozess beinhaltet komplexe mathematische Berechnungen und Algorithmen, die sicherstellen, dass der Live-Videoinhalt den Stil des emulierten impressionistischen Meisters genau widerspiegelt.
Target Group
Opia's target audience are individuals who are passionate about creating unique and artistic live video content. They may include social media influencers, content creators, artists, and individuals who enjoy expressing themselves through video. Opia's users are tech-savvy and are comfortable using digital tools to create visually stunning content. They are also interested in the art of the impressionist masters and are excited about the opportunity to incorporate their style into their own live video content. Opia's users value innovation, creativity, and the ability to stand out in a crowded digital landscape.
Opia richtet sich an Personen, die leidenschaftlich daran interessiert sind, einzigartige und künstlerische Live-Video-Inhalte zu erstellen. Dazu gehören Social-Media-Influencer, Content-Ersteller, Künstler und Personen, die sich gerne durch Video ausdrücken. Opia's Benutzer sind technisch versiert und fühlen sich wohl bei der Verwendung digitaler Werkzeuge, um visuell atemberaubende Inhalte zu erstellen. Sie interessieren sich auch für die Kunst der impressionistischen Meister und freuen sich über die Möglichkeit, ihren Stil in ihre eigenen Live-Video-Inhalte zu integrieren. Opia's Benutzer schätzen Innovation, Kreativität und die Fähigkeit, sich in einer überfüllten digitalen Landschaft hervorzuheben.
Wireframes
Final Screens
UI Design Concept
Opia's Neumorphic UI design is a stunning reflection of modern elegance. With a soft color palette that centers around a soothing light blue hue and sleek design, the interface invites users into a serene and visually pleasing environment. The subtle shadows and depth effects of Neumorphism make it feel as if the interface is almost tangible, adding a sense of depth and realism to the user's interactions. The result is an aesthetic that is both functional and visually appealing, offering users an unparalleled level of usability and design sophistication.
Die Benutzeroberfläche meines Designs für Opia folgt dem Neumorphismus-Stil. Die Hauptfarbe ist ein helles Blau und das Gesamtbild ist elegant. Die Schaltflächen und Symbole erscheinen als erhobene Elemente, die sich vom Hintergrund abheben. Dies erzeugt ein ansprechendes visuelles Erlebnis, das Benutzern ein Gefühl von Tiefe und Interaktivität vermittelt. Die Neumorphismus-Ästhetik ist perfekt für Opia, da sie modern und zugleich zeitlos ist und die künstlerischen Fähigkeiten, die Opia bietet, hervorhebt.